Suche nach ...

Lehrgänge Jugend

Bericht über den Jugendhelfer Lehrgang

OBM d.F. Michael Steinbichler zur Übersicht

Der Jugendhelfer Lehrgang, an dem OBM d. F Michael Steinbichler und FM Moritz Pichler teilnahmen fand von 9.-12. Dezember in der Landesfeuerwehrschule statt.

Es wurde stark betont, dass die Feuerwehrjugend die Basis der Feuerwehr bildet und somit das Fundament des gesamten Feuerwehrwesens darstellt.

Während des Lehrgangs wurden zahlreiche didaktische und pädagogische Inputs für das Führen von Jugendgruppen vermittelt. Diese wurden nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch spielerisch erarbeitet, um den Teilnehmern praktische Methoden an die Hand zu geben. Dies förderte ein tiefes Verständnis für die effektive Anleitung und Betreuung von Jugendgruppen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf den Bereichen Recht und Bewerbswesen. Diese Themen wurden intensiv behandelt, um den Teilnehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, das für den sicheren und rechtlich einwandfreien Betrieb innerhalb der Feuerwehrjugend unerlässlich ist.

Der Lehrgang bot somit eine umfassende Ausbildung, die sowohl die praktischen als auch die theoretischen Aspekte der Jugendarbeit in der Feuerwehr abdeckte. Er stärkte die Fähigkeiten der Teilnehmer, Jugendgruppen effektiv zu führen, und unterstrich die zentrale Rolle, die die Feuerwehrjugend in der Entwicklung und Nachhaltigkeit des Feuerwehrwesens spielt.