Veranstaltungen
Neues Kommando bei der FF Altenberg
Am 3. März 2023 wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg unter der Wahlleitung von BGM Micheal Hammer ein neues Kommando gewählt.Bernhard Pichler stellt nach 15 Jahren an der Spitze der Altenberger Wehr seine Funktion zur Verfügung.Der bisherige Stellvertreter Markus Hofer wurde einstimmig zum neuen Kommandanten der Altenberger Feuerwehr gewählt. Ihm zur Seite steht Gerald Gschwandtner als nun sein […]
Übergabe TLFA Alt
BK Nehammer hat bei seinem Besuch in der Ukraine dem Präsidenten Selensky Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge versprochen. In die Auswahl ging dabei auch das ausgeschiedene TLF-A 2000 der FF Altenberg. Nach vielen Absprachen mit der Gemeinde, dem BM-I und uns konnten wir am 11. Mai die Übergabe starten. Die Fahrzeuge musste um 9 Uhr in Gallbrunn sein. Dort wurden sie vom […]
Florianimesse 2022
Am Sonntag dem 1. Mai konnten wir endlich die Florianimesse wieder ohne Corona Einschränkungen feiern. An diesem Festtag gedenken wir unserem Schutzpatron, dem heiligen Florian, und zeigen der Gemeindebevölkerung dass im Ernstfall eine große Menge an Freiwilligen für sie da ist. Im Anschluss an die heilige Messe fand im GH Prangl ein Frühschoppen statt bei dem neben zahlreichen Ehrungen auch […]
Abschnitts & Bezirkssieg der Bewerbsgruppe
Einen großartigen Erfolg konnte unsere Bewerbsgruppe “Altenberg bei Linz 1” beim gestrigen Bezirksbewerb in Landshaag erlaufen. Mit zwei soliden Laufleistungen konnte der Abschnittsieg mit über 40 Sekunden nach Altenberg geholt werden. Auch der Bezirkssieg geht mit 0,6 Sekunden Vorsprung nach Altenberg. Die Bewerbsgruppe konnte so den Titel aus dem Jahr 2019 verteidigen. (2020 fand kein Bezirksbewerb statt)
florianimesse 2021
Zum Festtag unseres Patrons – dem Hl. Florian konnte heute die Florianimesse in kleinem Kreis abgehalten werden. Erstmals konnte heuer unser neuer Bürgermeister Mag. Hammer bei der Feier dabei sein. Danke der FF Oberbairing für die Durchführung. Danke auch der Pfarre Altenberg, der Abordnung der Musik und Leo Mörtinger, der die Live-Übertragung im Internet organisierte (hier der Link zur Messe: […]
Diamantene Hochzeit Franz Winkler
Heute konnte unser Mitglied Franz Winkler mit seiner Ehefrau Maria ihre Diamantene Hochzeit feiern. In einem sehr kleinen Rahmen wurde der Festgottesdienst abgehalten.Die FF Altenberg wünscht euch auf diesem Weg alles Gute!
Linde beim Feuerwehrhaus
Die Gemeinde Altenberg hat heuer von der Organisation Pro-Holz eine Dorflinde gesponsert bekommen. Eine Linde aus dem Grund, weil die Linde heuer der Baum des Jahres ist. Die Linde wurde im Beisein des Obmannes Pro-Holz Hr. Georg Adam Starhemberg, dem Geschäftsführer Dr. DI Markus Hofer, BGM Mag. Hammer Michael hinter dem Feuerwehrhaus gepflanzt. Die Feuerwehr freut sich sehr, diese Baum […]
Unser Johann feiert seinen 50er
Am Freitag, den 05.10. feierte Johann Hainzl seinen 50er. Hans ist durch seine langjährige Tätigkeit bei der FF Altenberg, er war auch 2 Perioden Kdt.-Stellvertreter, sehr wertvoll. Eine Abordnung des Kommandos gratulierte ihm zu seinem Geburtstag recht herzlich.
Landesbewerb in Frankenburg am Hausruck
Nach einem erfolgreichen Bewerbsjahr ging es dieses Wochenende zum abschließenden Landesbewerb nach Frankenburg am Hausruck. Bereits am Freitag konnten unsere Jugend- und Aktivgruppen zeigen was in ihnen steckt. Bei der Jugendgruppe schlich sich im Bronzelauf der Fehlerteufel ein und so rutschte man auf den 69. Platz (von über 300 angetretenen Gruppen) zurück. Auch in Silber wurde der Lauf leider mit […]
Bewerbsgruppe holt Bezirkssieg nach Altenberg!
Der dritte und letzte Abschnittsbewerb der Saison ging am Samstag in Reichenau im Mühlkreis über die Bühne. Bei schweißtreibenden Temperaturen wurde den Jugend- und Aktivgruppen einiges abverlangt. Nachdem die Bewerbsgruppe 1, die Fire Bulls, bereits bei den ersten beiden Bewerben konstant gute Leistungen zeigten, durften sie im Parallelstart der schnellsten Gruppen des Bezirkes an den Start gehen. Erneut blieb man […]
3. Bronze Cup in Altenberg
Am 14.06. veranstalteten wir zum dritten mal den Bronze Cup am Altenberger Sportplatz. Bei sommerlich heißen Temperaturen ging es für die 24 gemeldeten Gruppen im KO-Modus um dem Bewerbssieg. Am Ende konnte sich die Bewerbsgruppe Veitsdorf 1 vor Mühldorf 1 sowie Schmiedgassen 2 durchsetzen. Die Tagesbestzeit ging mit 29,55 Sekunden an die Gruppe Schmiedgassen 1 Für die beiden Altenberger Bewerbsgruppen […]
Übergabe Funkgeräte
Das Funksystem für “Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktion – BOS” wird auf neue Beine gestellt. Damit wird es möglich sein, dass alle Einsatzorganisationen und Behörden im Einsatzfall miteinander funken können. Gestern wurden allen Feuerwehren des Bezirkes Urfahr die ersten 3 Handfunkgeräte zur Schulung übergeben. Unser Lotsenkommandant Peter Scheuchenstuhl durfte die Geräte in Empfang nehmen – wir freuen uns schon auf […]
Grundausbildung 2. Gruppe
Nach dem gemeinsam mit der Feuerwehr Oberbairing die Truppmannausbildung absolviert wurde, ging es für weitere sechs Kameraden zur Grundausbildung des Bezirksfeuerwehrkommando nach Lachstatt. An zwei Samstagen wurde das in der internen Feuerwehrausbildung erlernte gefestigt und zum Abschluss mit einem Test abgeprüft. Erfreulicherweise konnten alle sechs Teilnehmer, Aichhorn Paul, Maurer Jonas, Mayr-Kellerer Stefan, Moritz Pichler, Michael Schwabegger und Johannes Weissengruber den […]
Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen Gold
Die Feuerwehr Altenberg gratuliert den beiden Jungfeuerwehrmänner Stefan Enzenhofer und Paul Leeb recht herzlich zum erfolgreich bestandenen Jungfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Dies ist das höchste und zugleich auch anspruchsvollste Abzeichen welches ein Jungfeuerwehrmitglied in seiner Laufbahn erreichen kann, Voraussetzung für ein Antreten sind das Wissenstestabzeichen in Gold und eine mindestens dreimalige Teilnahme am Landesbewerb in Silber. Bei der Abnahme mussten die […]
75. Geburtstag Hofbauer Franz
Eine Abordnung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg durfte unserem langjährigen Kameraden Hofbauer Franz recht herzlich zu seinem 75. Geburtstag gratulieren. Franz ist seit dem Jahr 1963 Mitglied der Altenberger Wehr und hat in dieser Zeit unzählige Stunden für die Freiwillige Feuerwehr Altenberg geleistet.
Haslinger Johann – 70 Jahre
Unser Kamerad Haslinger Johann feierte Ende Februar seinen 70. Geburtstag. Johann war 18 Jahre Jugendbetreuer unserer Wehr und erreichte mit der Jugendgruppe zahlreiche Erfolge. Lieber Hans – wir wünschen dir auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute.
Feuerwehrball 2019
Über einen gelungenen Ballabend konnte sich die FF Altenberg am 26. Jänner freuen. Neben Tombola und Kegelspiel sorgte die Band “Wolkenlos” im Pranglsaal für tolle Stimmung.
70. Geburtstag Aichberger Johann
Am 14. Jänner durfte eine Abordnung der FF Altenberg mit unserem Kamerad Aichberger Johann seinen 70. Geburtstag feiern. Neben den Glückwünschen bedankte sich Kommandant Pichler für die Leistungen die er jahrelang für die Altenberger Feuerwehr erbracht hat. Johann war 20 Jahre Schriftführer der FF Altenberg.
Vollversammlung der FF Altenberg
Am Freitag, den 23. November hielt die FF Altenberg die jährliche Vollversammlung unter Kommandant Bernhard Pichler ab. Zahlreiche Ehrengäste sowie Nachbarfeuerwehren folgten der Einladung. Gerald Gschwandtner berichtete als Schriftführer über die Leistungen der Wehr im abgelaufenen Jahr. Tätigkeitsberichte folgten vom Jugendbetreuer Stefan Thumfart, Kommandant-Stellvertreter Markus Hofer, Kassenführer Martin Mayr-Kellerer und Hannes Stummer als Gruppenkommandant der Bewerbsgruppe. Bernhard Pichler, Herbert Burgstaller, […]
Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr in Bayern
Alle zwei Jahre besuchen wir unsere Partnerfeuerwehr in Schwarzach um dort das Bayrische Leistungsabzeichen zu absolvieren. Bereits seit 35 Jahren besteht nicht nur eine Partnerschaft zwischen den Feuerwehren sondern auch eine Freundschaft unter den Kameraden. Während sich die Teilnehmer auf die nächste Stufe des Leistungabzeichens vorbereiteten, besuchten die mitgereisten Schlachtenbummler die FF Deggendorf. Pünktlich um 16:30 startete die Abnahme der […]
Landesfeuerwehrbewerb in Rainbach im Mühlkreis
Nicht nach Wunsch lief es leider für die Altenberger Bewerbsgruppen am diesjährigen Landesfeuerwehrbewerb in Rainbach im Mühlkreis. Bereits am Freitag war die Jugendgruppe an der Reihe. Leider schlich sich in beiden Läufen der Fehlerteufel ein und man verspielte so die Chance auf eine Platzierung im Spitzenfeld. Bronze 53.48 +20 124. Platz Silber 53.68 +5 43. Platz Auch bei der Bewerbsgruppe […]
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Altenberg
Am Samstag 30.06 fand in Altenberg der letzte Abschnittsbewerb des Jahres 2018 statt. Bei perfektem Bewerbswetter kämpften die Jugend- und Aktivgruppen um den Tagessieg sowie um die Entscheidung in der Bezirkswertung – hier werden die Ergebnisse der drei Abschnitssbewerbe gemeinsam gewertet. Bereits am Vormittag starteten die Jugendgruppen in die Entscheidung. Die Hausherren konnten mit einer grandiosen Leistung zeigen was in […]
Ball der FF Altenberg
Zufrieden mit dem Ballbesuch zeigten sich die Kameraden der FF Altenberg am 20.01.2018. Den traditionellen Ball im GH Prangl begleitete die Partymusik “3 FACH” bis in die frühen Morgenstunden.
Oktoberfest in Altenberg – einfach „gewaltig“
Zwei Tage volle Hütte mit einer gewaltigen Stimmung. Am 23. – 24. September wurde bereits zum 9. Mal in der TENNISHALLE in Altenberg das beliebte Oktoberfest zünftig gefeiert. Am Samstag ab 16:00 Uhr sorgte die „Altenberger Oktoberfestmusik“ für zünftige Wiesenstimmung. Ab 22.00 Uhr trieb die TOP- Band „HERZ ASS“ die Stimmung auf den Höhepunkt. – Unschlagbar! Sonntag dann ein perfekter […]
Kameraden 60+
Zu einem informativen Abend sind alle Kameraden der FF Altenberg über 60 Jahre eingeladen worden. Es wurde ein Rückblick gehalten und auch in die Zukunft geschaut. Danach wurde noch bei einer gemütlichen Jause über die “alten” Zeiten geplaudert!
Besuch aus Litauen
Eine Delegation aus Litauen – verantwortlich für Zivilschutz und Feuerwehrwesen – besuchte diese Woche Oberösterreich. In Litauen wird gerade versucht, das Zivilschutzwesen und die Feuerwehr als Freiwilligenorganisation wie in Österreich aufzubauen. Know How wurde sich dabei vom OÖ Zivilschutzverband und im Landesfeuerwehrkommando geholt. Um auch zu sehen, wie das Feuerwehrwesen am Land ausschaut, wurde die FF Altenberg besucht. Sie wurden auch […]
Besuch der Blumen- und Zwergerlgruppe
Heute besuchten uns die Blumengruppe und die Zwergerlgruppe des Kindergarten Altenberg. Gleich zu Beginn wurden die Kinder mit den Feuerwehrautos aus dem Kindergarten abgeholt. Im Anschluss konnten die Fahrzeuge erkundet werden und beim Stationsbetrieb gab es jede Menge zu bestaunen und ausprobieren. Auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto durfte nicht fehlen. Danke für euren Besuch.
Ferienspiel bei der FF Altenberg
Heute besuchten uns im Zuge des Altenberger Ferienspieles zahlreiche Kinder. Auf spielerische Art und Weise konnte dabei die Arbeit der Feuerwehr kennen gelernt werden. Über 30 Mädchen und Burschen durften einmal selbst Feuerwehrfrau und -mann spielen. Zum Abschluss gab es natürlich die traditionelle Schaumparty.
Begräbnis Baumgartner Manfred
Heute mussten wir von unserem Kameraden Baumgartner Manfred für immer Abschied nehmen. Manfred war über 42 Jahre Mitglied in unserer Wehr. Danke allen, die ihm auf seinem letzten Weg gefolgt sind.
GEP Gespräch
Heute fand das GEP Gespräch in unserer Gemeinde statt. GEP ist die Abkürzung für Gefahrenabwehr und Entwickluns Planung. Dabei wird seitens des Landesfeuerwehrkommandos, der Gemeinde und der Feuerwehren geschaut, was in den nächsten 10 Jahre in der Gemeinde alles passiert und wie sich die Feuerwehren dazuhin weiterentwickeln müssen. Mit dabei waren LFI Kraml, OBR Enzenhofer, BR Breuer, HBI Pichler und […]
FF Altenberg holt Abschnittssieg der Aktiven
Erstmalig holen die Altenberger den Abschnittssieg der Aktiven von Urfahr. Der Bewerb fand in heuer in Lichtenberg statt. Die Basis dafür waren zwei fehlerlose Läufe. In der Wertung „Bronze“ mit der Zeit von 32,70 Sekunden im Löschangriff, und in der Wertung „Silber“ mit der Zeit von 39,65. Die ganze Mannschaft der FF Altenberg kann stolz auf die Bewerbsgruppe sein. Auch […]
Florianimesse
Die Florianimesse wird nicht nur zu Ehren unseres Landespatrons dem Hl. Florian gefeiert, sondern es ist auch ein Anlass der Bevölkerung zu zeigen, dass eine große Anzahl Freiwilliger den Gemeindebürgern für Notfälle zur Verfügung steht. 2017 wurde diese von der FF Oberbairing gestaltet. Von der FF Altenberg rückten knapp 60 Kameraden und weitere 14 Jungfeuerwehrmännern aus. Die Musikkapelle Altenberg umrahmte […]
Kuppelcup Weeg
Die Berwerbsgruppe befindet sich bereits wieder mitten in der Bewerbssaison 2017. Und so ging es am Samstag 29.04. zum Kuppelcup nach Weeg. Nach kleinen Problemen im Grunddurchgang konnten sie sich für die Champions-Wertung der schnellsten 32 Gruppen qualifizieren. Dort lief es dann deutlich besser und unsere Jungs konnten sich mit sehr guten Laufzeiten bis ins kleine Finale durchkämpfen. Im Kampf […]
Geburtstag E-HBI Penn Johann
Ganz genau an seinem Geburtstag durften wir den 75. Geburtstag von unserem E-HBI Penn Johann feiern. Penn war von 1978 bis 1993 Kommandant der Feuerwehr Altenberg. Unter seiner Führung wurde 1982 das Feuerwehrhaus neu gebaut. Weiter wurde 1979 das LFB gesegnet, 1988 der TLF angekauft und Anfang der 1990 Jahre das MTF gekauft. Wir gratulieren dir recht herzlich zu deinem Geburtstag […]
Feuerlöscherüberprüfung
Am Samstag, den 5. November wurde im FF Haus der FF Altenberg die alle 2 Jahre stattfindende Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Über 250 St. Löscher wurden überprüft und 240 wurden für die nächsten 2 Jahre als tauglich befunden. Danke an die Altenberger Bevölkerung für rege Beteiligung und die Selbstvorsorge.
Jahresvollversammlung der FF Altenberg
Die FF Altenberg hielt die Vollversammlung am 4. November im Beisein des Bezirks-feuerwehrkommandanten OBR Hannes Enzenhofer ab. Die Funktionäre berichteten über die Aktivitäten des vergangen Jahres. Es wurden 62 Einsätze bewerkstelligt. Der Aktivstand zählt 94 Kameraden, bei der Jugendgruppe sind 15 Burschen. Eine Dienstmedaille wurde für die 25-jährige, und eine Medaille wurde für die 40-jährige Mitgliedschaft überreicht. 3 Jungs der […]
Oktoberfest in Altenberg – einfach „gewaltig“
Zwei Tage volle Hütte mit einer gewaltigen Stimmung. Am 24. – 25. September wurde bereits zum 8. Mal in der TENNISHALLE in Altenberg das beliebte Oktoberfest zünftig gefeiert. Am Samstag ab 16:00 Uhr sorgte die „Altenberger Oktoberfestmusik“ für zünftige Wiesenstimmung. Ab 22.00 Uhr trieb die TOP- Band „HERZ ASS“ die Stimmung auf den Höhepunkt. – Unschlagbar! Sonntag dann ein perfekter […]
Partnerfeuerwehr Schwarzach in Bayern segnete Fahrzeug
Unsere Partnerfeuerwehr Schwarzach bei Hergersberg segnete am 30. August ein neues Einsatzfahrzeug HLF 20 (Hilfeleistungsfahrzeug). Das Fahrzeug ist mit einer speziellen Seilwinde ausgestattet, welche für Einsätze bei einem kleinen Autobahnabschnitt Richtung Deggendorf erforderlich ist. Eine Abordnung von der FF Altenberg bei Linz besuchte aus diesem Anlass die Schwarzacher, und wünschte den Kameraden, dass Sie von Ihren Einsätzen vor Allem wieder […]
Besuch Ganztagesschule
Am heutigen Vormittag besuchte uns die Ganztagesschule Altenberg um sich die Fahrzeuge, Geräte und vieles mehr, einmal aus der Nähe anzusehen. Neben dem Wasserspritzen mit den Strahlrohren, gab es eine Rundfahrt im Feuerwehrauto und wurde auch vorgezeigt, was passiert wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht.
FULA Bronze
Wir gratulieren unseren Kameraden AW Mayr-Kellerer Martin und FM Kellinger Christoph zum bestandenen Leistungsabzeichen FULA Bronze (Funkleistungsabzeichen Bronze). Schön, dass ihr euch dieser Herausforderung gestellt habt – wir freuen uns mit euch! Auch unserem ehemaligem Mitglied Lehner Peter gratulieren wir ganz herzlich dazu!
Jungfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Die Feuerwehr Altenberg gratuliert den drei Jungfeuerwehrmänner Jürgen Baumgartner, Felix Eichhorn und Simon Hammer recht herzlich zum erfolgreich bestandenen Jungfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Dieses ist das höchste und zugleich auch anspruchsvollste Abzeichen welches ein Jungfeuerwehrmitglied in seiner Laufbahn erreichen kann, Voraussetzung für ein Antreten sind das Wissenstestabzeichen in Gold und eine mindenstens drei malige Teilnahme am Landesbewerb in Silber. Bei der […]
Ball der FF Altenberg
Am 16.01.2016 fand er Ball der FF Altenberg im GH „Prangl“ statt. Knapp über 200 Gäste besuchten die traditionelle Veranstaltung. Zu Beginn begrüßte Kommandant Pichler die Ehrengäste und besonders auch die Kameraden der FF Oberbairing, Veitsdorf, Haibach, Gallneukirchen und Kottingersdorf. Das „Ball-Spiel“ entschied OAW Max Plank aus Gallneukirchen vor „Lokalmatador“ Hans Hainzl für sich. Die Band „Hoamatsound“ sorgte für einen […]
Bezirks-Feuerwehrtag 2015 in Gramastetten
Am 20. November hielten die Freiwilligen Feuerwehren von Urfahr-Umgebung ihren jährlichen Bezirks-Feuerwehrtag ab. In Gramastetten, blickten die 64 Feuerwehren aus dem Bezirk auf das vergangene Jahr zurück und stellten den Abend unter das Motto „Gemeinsam im Einsatz für Urfahr-Umgebung“. Auch die Altenberger Feuerwehr war dabei vertreten Fotos und Bericht unter: BFK Urfahr Umgebung
Jahresvollversammlung 2015
Am 6. November 2015 fand die Jahresvollversammlung der FF Altenberg statt. Es gab interessante Berichte vom Schriftführer, Kassenführer, von der Jugend- und Bewerbsgruppe und den Ausbildungsverantwortlichen über das abgelaufene Jahr. Auch unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Breuer Christian konnte uns wieder ein paar Neuigkeiten aus dem Bezirks- bzw. Landesfeuerwehrkommando übermitteln. Sehr gefreut haben wir uns, als uns unser Bürgermeister Ferdinand Kaineder zusicherte, […]
Kinderferienspiel 2015
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 17.Juli das Kinderferienspiel bei der Altenberger Feuerwehr statt. Dabei wurde unseren jungen Besuchern die Ausrüstung gezeigt und sie durften selbst Feuerwehrmann und -frau spielen und sich am Strahlrohr versuchen. Zum Abschluss gab es die traditionelle Schaumparty die bei diesen Temperaturen so richtig Spaß machte.
Florianimesse
Die Florianimesse wird nicht nur zu Ehren unseres Landespatrons dem Hl. Florian gefeiert, sondern es ist auch ein Anlass der Bevölkerung zu zeigen, dass eine große Anzahl Freiwilliger den Gemeindebürgern für Notfälle zur Verfügung steht. 2015 wurde diese von der FF Oberbairing gestaltet. Von der FF Altenberg rückten über 70 Kameraden samt Jungfeuerwehrmännern aus. Die Musikkapelle Altenberg umrahmte die Messe […]
Hochzeit im Doppelpack
Am Samstag den 25. April gab es gleich zwei schöne Anlässe zu begleiten. Um 11.00 Uhr wurde die Goldene Hochzeit unseres Ehrenkommandanten Johann Penn und seiner Elfriede in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend um 13.30 Uhr vermählte sich unser Kamerad Michael Bachl mit Christina Silber. Durch geschicktes delegieren von Kommandant Berni Pichler waren beide Hochzeiten von unseren Männern bestens besucht. Hochzeitsüberraschung […]
Funkleistungsabzeichen in Silber
Am Freitag 10.04 fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der Landesfeuerwehrschule Linz statt. Aichhorn Philipp, Florian Feichtinger und Hannes Stummer nahmen daran Teil und konnten die Abzeichen mit Bravour erreichen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg.
Faschingschulung – Eisstockschießen
Gestern fand die traditionelle Faschingsschulung der FF Altenberg statt. Diese wird immer als eine Eisstockpartie abgehalten. Da gestern das Eis optimal war, wurde die Schulung kurzfristig einberufen!
Feuerwehrjugend in der Kletterhalle
Als Abschluss des Jahres 2014 durfte die Feuerwehrjugend Altenberg die Kletterhalle des Alpenvereins Altenberg besuchen. Nach einer kleinen Aufwärmrunde mit Merkball und einigen Dehnungs- und Lockerungsübungen, konnte nach einer kurzen Einführung mit Knotenkunde und den Sicherheitshinweise der Spass in luftigen Höhen beginnen. Da bereits ein paar Burschen der Feuerwehrjugend Klettererfahrungen haben, wurde uns von diesen Ihr bereits erlerntes sogleich vorgeführt. Mit […]
Jahresvollversammlung 2014
Am 07. November 2014 fand im Gasthaus Prangl die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenberg statt. Vor versammelter Mannschaft aus Aktivstand, Reserve und der Feuerwehrjugend wurde unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste Rückschau auf das vergangene Jahr gehalten. Bürgermeister Ferdinand Kaineder, BR Christian Breuer (Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Urfahr-Umgebung) , OBR Johannes Enzenhofer (Bezirksfeuerwehrkommandant UU) sowie zahlreiche Kameraden der Nachbarfeuerwehren Oberbairing und Veitsdorf waren […]
Oktoberfest 2014
Am Samstag 27.09 und Sonntag 28.09 fand wieder das mittlerweile schon traditionelle Oktoberfest der Altenberger Feuerwehr in der Tennishalle statt. Bereits ab 16:00 Uhr sorgte die Oktoberfestmusik der Altenberger Musikkapelle für großartige Stimmung. Anschließend heizte die Band Herz Ass den Gästen bis in die frühen Morgenstunden ordentlich ein. Am Sonntag spielte uns die Trachtenmusikkapelle einen wunderschönen Frühschoppen. Ein weiterer Höhepunkt […]
1. Parallelstart in der Wertung Jugend/Erreichen Jugendleistungsabzeichen
Unter einer der ersten Gruppen des Bezirkes Urfahrs die in einem Parallelstart antreten durften, war die Jugendgruppe Altenberg bei Linz. Der Parallelangriff wurde als Vorbereitung für den Landesbewerb, wo er auch zum ersten Mal veranstaltet wird,durchgeführt. Mit der TOP Zeit von 46,11 Sec., was neuer Altenberger Rekord Zeit ist und einer Zeit von 77,56 Sec. im Staffellauf gelang der Altenberger […]
Besuch 3. Klasse Volksschule
Am heutigen Vormittag besuchte uns die 3. Klasse der Volksschule Altenberg um sich die Fahrzeuge, Geräte und vieles mehr einmal aus der Nähe anzusehen. Dabei wurde auch unter Tragen des Atemschutzgerätes vorgeführt, was passiert wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht. Weiters gab es noch eine Rundfahrt mit den Feuerwehrautos und natürlich durfte auch die “legendäre Schaumparty” nicht fehlen. Die […]
Bezirksbewerb Stiftung bei Reichenthal
Den ersten Bezirksbewerb in der Bewerbssaison 2014 absolviert die beiden Jugendgruppen am Samstag den 7. Juni 2014 in Reichenthal. Die Gruppe Altenberg 1 legte in den beiden Kategorien Bronze und Silber zwei sehr gute Läufe hin, leider schlich sich wieder einmal der “Fehlerteufel” ein. So wurde in Bronze mit 10 Strafpunkte nur mehr der 10. Platz und in Silber trotz […]
Geburtstag Landl Walter
Unser Kamerad Landl Walter feierte am Pfingstmontag seinen 85. Geburtstag. Wir gratulieren Ihm recht herzlich dazu und wünschen Ihm noch viele Jahre in unserer Gemeinschaft!
Florianimesse 2014
Am 04. Mai wurde gemeinsam mit den Kameraden der FF Oberbairing die alljährliche Florianimesse gestaltet. Der Heilige Florian ist der Landespatron von Oberösterreich und Schutzpatron der Feuerwehren. 56 Kameraden des Aktivstandes und 13 Jungfeuerwehmänner der FF Altenberg nahmen an der Feier teil mit der auch der Gemeindebevölkerung gezeigt werden soll, dass im Notfall eine starke Mannschaft zur Hilfe bereit steht. […]
Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold für Hainzl Dominik
Premiere bei der Feuerwehr: Am Samstag den 29. März stellten sich zum ersten Mal die Jungfeuerwehrmänner des Bezirks Urfahr-Umgebung dem herausfordernden Bewerb zum Erreichen des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold. Mitten drin statt nur dabei, gilt natürlich auch unserer Wehr. Die Nervosität war hoch sowohl bei unserm Prüfling Hainzl Dominik als auch beim Jugendbetreuer Thumfart Stefan. Immerhin kann man auf keine […]
Geburtstag Winkler Franz
Zu seinem 80. Geburtstag wurden wir von unserem Kameraden KommR. Winkler Franz eingeladen. Gerne kam eine Abordnung der Feuerwehr dieser Einladung nach und wir bedankten uns dafür auch mit einem Geschenk. Ganz herzlich bedankte sich auch unser E-HBI Penn Johann beim Jubilar. Wir hoffen, dass wir dich noch lange in unseren Reihen sehen werden!
Jahresvollversammlung 2013
Am 22. November 2013 trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Altenberg zur Jahresvollversammlung. Dabei konnten neben Bürgermeister Kaineder Ferdinand und Abschschnittskommandant BR Josef Kernegger noch die beiden Ehrenkommandanten Penn Johann und Hammer Michael begrüßt werden. Weiters war der Prokurist der RAIBA Altenberg, Hr. Aichberger Anton zu Gast. Nach den Berichten des Schriftführers, dem Jugendbetreuer, dem Gruppenkommandant der Bewerbsgruppe und dem […]
Alles Gute Berni Pichler!
Einen „Runden“ nämlich den 40-er feierte der Kommandant der FF Altenberg. Er ist in den Reihen seiner Kameraden sehr beliebt, immer lustig drauf, aber auch in fachlichen Fragen immer äußerst kompetent. Dies wurde auch heuer bei seiner Wieder-Wahl als Kommandant einstimmig bestätigt. Auch in Kreisen des Abschnitts- und Bezirkskommandos Urfahr wird Kdt. Bernhard Pichler sehr hoch geschätzt. Die Kameraden der […]
Oktoberfest 2013
Tolle Stimmung herrschte heuer am Oktoberfest der Feuerwehr Altenberg. Am Samstag unterhielt uns die Musikkapelle Altenberg und die Band Herz Ass. Am Sonntag spielte uns die Trachtenmusikkapelle einen wunderschönen Frühschoppen. Es gab auch zwei Höhepunkte am Sonntag: – Die Feuerwehr und die Musikkapelle sind heuer 115 Jahre alt. Aus diesem Grund gab es von der Feuerweher ein neues Instrument (Querflöte) […]
Feuerwehrwahl am 05.03.2013
Am Dienstag den 05 März 2013 fand die Feuerwehrwahl der Feuerwehr Altenberg im Gasthof Prangl statt. 74 der 126 wahlberechtigten Kameraden erschienen dazu. Die Feuerwehrwahl findet alle 5 Jahre statt. Dabei werden die 4 gewählten Funktionen des Kommandos gewählt. Der Kommandant, der Kommandant-Stellvertreter, der Schriftführer und der Kassenführer. Der Rest des Kommandos bzw. das erweitete Kommando wird vom Feuerwehrkommandanten ernannt. […]
Feuerwehrball 2013
Am 12.Jänner feierte die FF Altenberg ihren Ball im GH Prangl. Zahlreiche Kameraden der umliegenden Feuerwehren und Ehrengäste nahmen daran Teil. Die Band „Golden Gate“ sorgte dafür dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden stets gut besucht wurde. Bei der Tombola gab es wie jedes Jahr wieder zahlreiche Sachspenden aus dem Altenberger Gemeindegebiet und. Auch heuer hat sich die […]
50. OÖ Landesfeuerwehr-Leistungswettbewerb in Braunau
Fire-Bulls qualifizieren sich für Bundesbewerb in Linz Eine noch nie dagewesene Leistung brachte unsere Bewerbsgruppe 1 beim diesjährigen Landesbewerb in Braunau. Sie erreichten in den Wertungsklassen Bronze und Silber die erstmalige Qualifikation für den Bundesbewerb, welcher heuer vom 07. – 09. September im Linzer Station ausgetragen wird. (Bundesbewerb gibt es nur alle 5 Jahre) Um beim Bundesbewerb starten zu dürfen, […]
Bewerbsjahr der Feuerwehrjugend
Am Ende einer anstrengenden Bewerbssaison belohnte sich unsere Jugendgruppe selbst. Bei Temperaturen weit über der 30° C – Marke fand am 30 Juni der Abschnittsbewerb in Kottingersdorf statt. Bei der Hitzeschlacht konnten sich unser Jungfeuerwehrmänner gegen alle anderen Gruppen durchsetzen und somit den Abschnittssieg in der Klasse Bronze erringen. Die Euphorie war groß und ließ die anstrengenden Trainingseinheiten der letzten […]
IRONMan Austria in Kärnten
Am 01. 07. 2012 erreichte Pfarrhofer Martin beim „IRONMan Kärnten 2012“ unter 2500 Teilnehmern den 89. Platz in einer Zeit von 09:55:55. Bei diesem sportlichen Wettkampf hat man drei Sportarten durchzustehen. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, und 42,1 km Laufen. Man muss schon ein Kämpfertyp sein, um eine solche Herausforderung von fast 10 Stunden bei ständiger extremer Bewegung des […]
Ortner Wilhelm feiert seinen 90iger
Am 11. Mai 2012 feierte unser zweitältestes Mitglied der FF Altenberg seinen 90. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr Altenberg bedankte sich bei Ortner Wilhelm für seine Arbeit in der Feuerwehr und wünschte ihm noch viele gesunde Jahre im Dienst am Nächsten.
Florianimesse 2012
Bei sommerlicher Temperatur feierten die Feuerwehren Altenberg und Oberbairing den „Heiligen Florian“. Zum ersten Mal marschierte auch das Rote Kreuz gemeinsam mit den Feuerwehren und der Ortsmusikkapelle zur Kirche. Von Pfarrer Wurm und Dr. Puchberger Hubert sowie Diakon Neumüller Erich wurde die Messe zelebriert. Musikalisch wurde die Messfeier von der Musikkapelle gestaltet. Es ist immer wieder beeindruckend, wenn die Musikkapelle […]
Linz-Marathon 2012
Das erste sportliche Highlight in unserer Feuerwehr ist die Teilnahme am alljährlichen “Linz Marathon”. Silber Johann konnte wieder 20 Feuerwehrkameraden für diesen großartigen Sportevent begeistern. Vor allem große Anerkennung gebührt den Jungfeuerwehrmännern Tobias Aichhorn, Christoph Nowak und Michael Steinbichler, welche den Viertelmarathon im Mittelfeld unseres Altenberger Startfeldes beendeten. Pfarrhofer Martin schaffte die ganze Strecke (42 km) in der Zeit von […]
Johann Penn feiert seinen 70iger
E-KDT Johann Penn feierte in diesen Tagen seinen 70iger. Zu diesen Anlass wurde das Kommando der FF Altenberg zur gemeinsamen Familienfeier eingeladen. Als Geschenk wurde ihm eine in Granit gefasste Standuhr überreicht. Das Kommando und ehemalige Kommandomitglieder gratuliertne auch zu diesem runden Geburtstag. Einige Ereignisse unter seinen damaligen Kommando: Bau des Feuerwehrhauses, zum ersten Mal wurde 1983 die Bezirksleistungsplakette in […]
Franz Kellerer-Mayr feiert seinen 70iger
Kellerer-Mayr Franz ist seit 1972 Mitglied der FF Altenberg. Sein Vater – ebenfalls Mitglied der FF Altenberg – hat begonnen, bei der Florianimesse im Mai der Musikkapelle Altenberg das Essen zu bezahlen. Dieser Brauch hat sich bis heute fortgesetzt und so lässt es sich auch Franz nicht nehmen, dies alle zwei Jahre wieder zu machen. Aber auch sonst ist Franz […]
110 – Jahr Feier
Toller Nasslöschbewerb – Neues Kommandofahrzeug – Großes Fest Wenn eine schlagkräftige und mannschaftsstarke Feuerwehr wie die Freiwillige Feuerwehr Altenberg seit 110 Jahren besteht, dann wird das selbstverständlich groß gefeiert. Am Samstag, 14.Juni wurde von der Altenberger Wehr der Abschnittsnasslöschbewerb beim Bachl in Oberweitrag durchgeführt, an welchem 63 Löschgruppen teilnahmen. Die teilnehmenden Gruppen waren begeistert von der tollen Vorbereitung und Durchführung […]