Übergabe TLFA Alt

BK Nehammer hat bei seinem Besuch in der Ukraine dem Präsidenten Selensky Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge versprochen. In die Auswahl ging dabei auch das ausgeschiedene TLF-A 2000 der FF Altenberg. Nach vielen Absprachen mit der Gemeinde, dem BM-I und uns konnten wir am 11. Mai die Übergabe starten.
Die Fahrzeuge musste um 9 Uhr in Gallbrunn sein. Dort wurden sie vom Zoll kontrolliert und freigegeben. Um 21 Uhr ging es im Konvoi unter der Führung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Richtung Kosice/SK. Mit dabei waren 2 Fahrzeuge des NÖ Landesverbandes (Technik, Mannschaftstransport), KDO und TLF-A 2000 Altenberg, FF Grundlsee, FF Fischbach, BF Innsbruck, FF Rabenstein und FF Groß Enzersdorf. Die Route führte über Gallbrunn – Budapest nach Kosice. Aufgrund eines technischen Gebrechens eines Fahrzeuges wurde für ca. 150 Km das Kommando des Konvois der FF Altenberg übergeben.
Nach vielen Tankstopps und Fahrerwechsel erreichten wir am 12. Mai um 6 Uhr den Übergabeplatz in Kosice. Dort wurden die Nummerntafeln abgenommen und die Fahrzeuge wurden direkt von Kameraden aus der Ukraine abgeholt. Da die Heimreise individuell angetreten wurde, hatten wir noch die Möglichkeit, uns in der schönen Stadt Kosice umzuschauen.
Nach insgesamt 32 (fast) schlaflosen Stunden und ca. 2.600 gefahrenen Kilometern konnten wir unser KDO in Altenberg wieder in die Garage stellen.
Wir hoffen, dass das Fahrzeug in der Ukraine das Leid und den Schmerz von Einigen lindern kann. Wir hoffen auch, dass wir erfahren, wo das Fahrzeug in der Ukraine stationiert sein wird.
