Atemschutz- und FMD-Übung des Abschnittes Urfahr

Am Samstag, 04. Mai 2019 nahm die FF Altenberg  an der jährlichen Atemschutz- und FMD-Übung teil. Neben den Feuerwehren des Abschnittes Urfahr war auch das Rote Kreuz an dieser Übung beteiligt.

Als Übungsobjekt diente die Tiefgarage im „Riepl-Gebäude“ in Gallneukirchen, welches gerade neu errichtet wird.  

Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand im 2. Untergeschoss mit vermissten Personen.  Die Atemschutzträger mussten das stark vernebelte Gebäude absuchen und die Menschenrettung aus abgestellten Fahrzeugen durchführen. Die geretteten Personen wurden dem Roten Kreuz übergeben, welches von den FMD-Kameraden bei der Betreuung der „Patienten“ unterstützt wurde.

Gleichzeitig wurde von einem weiteren Atemschutztrupp ein Löschangriff gestartet.

Nach der erfolgreich absolvierten Übung wurde das Gebäude“ belüftet“ um es von dem künstlich erzeugten Nebel  zu befreien. Zum Einsatz kamen dabei das „LUF60“ vom Stützpunkt FF Neumarkt i.M. und der „Mobile Großventilator“ (MGV) der FF Unterweitersdorf. Beide Geräte sind für den Einsatz in den Tunnel auf der S10 vorgesehen.