Sicherungseinsatz Maibaum
Auf Grund des heftigen Unwetters am 06. Mai hielt der Wipfel des „Altenberger Maibaums“ den starken Windböen nicht mehr Stand und brach in ca. 25 m Höhe ab. Da dadurch eine unmittelbare Gefahr für die Umliegenden Gebäude bzw. auch den öffentlichen Verkehr und Fußgänger am Marktplatz bestand, wurde von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg in Absprache mit Bürgermeister Kaineder die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen telefonisch zur Hilfeleistung alarmiert. Durch die schnelle Hilfe aus Gallneukirchen konnte der abgebrochene Wipfel nach kurzer Zeit sicher zu Boden gebracht werden. Im Einsatz standen 3 Mann der Feuerwehr Altenberg mit LFB-A2 und 2 Mann der Feuerwehr Gallneukirchen mit Drehleiter.