Atemschutzübung in Güllegrube
Als Atemschutzübung nutze die Feuerwehr Altenberg die Montage einer Abflussleitung in einer Jauchegrube am Samstag 07.03.2015.
Bei der Lagerung von Gülle und Jauche können unter anderem Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, Methan und Ammoniak entstehen. Diese Gase verdrängen den Sauerstoff bzw. wirken als Atemgifte. Dadurch besteht in Güllegruben Lebensgefahr. Nur mit schwerem Atemschutz ist es möglich in dieser Atmosphäre zu arbeiten.
Jeweils in Zwei-Mann-Trupps wurde in die Grube abgestiegen. Mittels Leine wurden die Atemschutzträger von Außen abgesichert.
Zuerst wurde ein Gerüst aufgebaut um anschließend die Abflussleitung an der Grubendecke montieren zu können.
Für die Atemschutzträger ist es sehr wichtig Übungen unter realitätsnahen Bedingungen durchführen zu können um in entsprechenden Ernstfällen dann schnell und richtig reagieren zu können.